top of page

“Warum Ihre Website Kunden abschreckt! (& wie Sie es ändern können)”

  • Autorenbild: Pascal Schütte
    Pascal Schütte
  • 13. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Folgende Frage: 


Wenn potentielle Kunden Ihre Website besuchen, was passiert dann als nächstes? Bleiben Sie drauf und wollen mehr wissen? Oder klicken Sie schneller weg, als Sie “Conversions” sagen können?


Die bittere Wahrheit ist, das die meisten Webseiten versagen. Komplett.


Der Grund dafür: Die meisten Webseiten sind überladen, verwirrend, und sehen aus, als hätte Sie jemand erstellt, der aus 1953 in die Zukunft gereist ist und zum ersten mal das Wort “Website” hört. 


Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem einfach zu lösen ist.


Erstmal, können Sie sich Ihre Website als digitale Eingangstür zu Ihrem Unternehmen vorstellen. Wenn die Tür quietscht, altmodisch aussieht und dazu noch schwer zu finden ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Personen sich dafür interessieren. 


Um das zu vermeiden, sollten Sie sich auf diese Dinge fokussieren:


  1. Klare Botschaften: Kommen Sie direkt auf den Punkt. Sagen Sie Ihren Besuchern direkt was Sache ist und warum es wichtig ist. Kein BlaBla


  1. Ansprechendes Design: Die meisten Menschen lesen nicht als erstes den Text einer Website, sie achten auf das Design. Mit herausstehenden Überschriften, geordneten Stichpunkten und einer übersichtlichen Struktur, können Sie schon wunder bewirken.


  1. Klare Handlungsaufforderungen: Wollen Sie, dass Ihre Kunden anrufen? Buchen? Kaufen? Machen Sie es unübersehbar für Ihre Kunden! 


Kleine Hausaufgabe für Sie: Gehen Sie auf Ihre Website, versetzen sich in die Rolle eines potentiellen Kundens und stellen sich diese Frage: “Würde ich auf dieser Website bleiben?”


Wenn die Antwort “Nein” lautet, wissen Sie was zu tun ist. 


  • Pascal

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page